Jeder Mensch zeigt mit seinem Verhalten wessen Geistes Kind er ist. Sein Verhalten gibt Aufschluss darüber in welchem Elternhaus er aufgewachsen ist und inwieweit es seine Eltern verstanden haben ihm Anstand und Manieren beizubringen.
Es gibt nur einen Weg, um Kritik zu vermeiden: Nichts tun, nichts sagen, nichts sein.
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.
Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist das Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist das Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist das Bitterste.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.
Wilhelm Busch
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen.
John Lennon
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
Albert Einstein
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Im Gegensatz zur verbalen Begrüßung mit einem Grußwort und/ oder einem Nicken entscheidet der Ranghöhere bzw. der Ältere darüber, mit wem er einen Händedruck austauschen möchte.
Darüber hinaus gilt: ein Gastgeber bietet seinem Gast die Hand zum Gruß, aus einer Gruppe heraus eine Person einem Neuankömmling. Über die Reihenfolge, in der Personen mit einem Händedruck
begrüßt werden, entscheidet wiederum die Rangfolge, demnach werden der Ranghöhere bzw. die Damen zuerst begrüßt. Bei einer größeren Anzahl von Personen begrüßt man zuerst die bekannten Personen,
bevor man sich den unbekannten Personen vorstellen lässt bzw. selbst vorstellt.
Der Handschlag selbst sollte weder zu sanft noch schraubstockartig ausfallen und kaum länger dauern als unbedingt erforderlich. Minutenlanges Händeschütteln ist Politkern für die Kamera
vorbehalten.
Im Hinblick auf den zunehmenden anglo-amerikanischen Einfluss ist anzumerken, dass ein Händedruck kein unbedingtes Muss ist. Einen angebotenen Handschlag (gleichviel ob unter Beachtung der Regeln
oder nicht) zu übergehen, ist in jedem Fall ein rücksichtsloser Affront, der mit Überlegenheit nichts zu tun hat. KNIGGE
Also, wer erwartet, daß in der Welt die Teufel mit Hörnern und die Narren mit Schellen einhergehn, wird stets ihre Beute, oder ihr Spiel sein.
Arthur Schopenhauer
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment.